ARBEITSPROZESSE EINFACHER GESTALTEN
Unsere Mission ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Vereinfachung der Arbeitsprozesse im Asset Management, Workforce Management und der Geo-IT nach dem "Aus einer Hand-Prinzip" zu leisten.
Unsere Unternehmensphilosophie "MENSCHEN. PERSPEKTIVEN. LÖSUNGEN." macht deutlich, woran wir uns dabei orientieren.
MENSCHEN sind die Grundlage all unseres Handelns. Nur wenn Menschen ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen können, entsteht mehr als nur Nützliches. In unserem Unternehmen und bei unseren Kunden.
PERSPEKTIVEN in Ihrer Vielfalt sind die Voraussetzung für ein klares Ziel. Die unterschiedlichen Blickwinkel unserer Kunden auf ihre Prozesse und Aufgaben sind die Grundlage unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Gleichzeitig eröffnen unsere Produkte neue Perspektiven auf das moderne, digitale Management der von unseren Kunden betriebenen und verantworteten Infrastrukturen.
LÖSUNGEN sind das Ergebnis unseres Arbeitens und gleichzeitig unser Anspruch. Praktische und praxiserprobte Lösungen für das einfache, zukunftsfähige Management von Infrastrukturen. Führend in den Bereichen Geo-IT, Asset Management und Workforce Management. Weiterlesen...
News
AWT 2023 - Agenda jetzt online!
Die Agenda zur diesjährigen AWT ist online!
WeiterlesenWasserverband Peine digitalisiert Netzanschlussprozess mit CAIGOS-360° AM
Der Wasserverband Peine setzt mit CAIGOS-360°
CAIGOS wird Mitglied im Innovationshub und setzt auf zukunftsweisende Themen
Wir sind Mitglied im East Side Fab
Unsere neuesten Lösungen
- 360° Asset Management
- 360° Dashboard
- CAIGOS-Straßenkontrolle.app
- CAIGOS-Aufbruch.app
- CAIGOS-Baum.app
Ganzheitliches Asset Management, Workforce Management und Geo-IT aus einer Hand.
Mit 360° AM erreichen Sie ein durchgehend digitales Asset Management Ihrer Infrastrukturen und gehen "Gut vernetzt in die Zukunft". Sie können Ihre Betriebsmittelinformationen mit 360° Asset Management sehr komfortabel, effizient und sicher dokumentieren und verwalten. Denn mit dem Asset Warehouse erreichen Sie ein zentrales und vollständiges technisches Anlagenregister (Single Point of Data) als Voraussetzung für ganzheitliche Datenanalysen und effizienzoptimierende Erkenntnisse.
Die Produktsuite 360° AM ist eine moderne Weblösung und damit lauffähig in jedem Browser und auf allen mobilen Clients. Aufgrund dieser modernen Systemarchitektur haben Sie auch hinsichtlich des Betriebs der Softwarelösung die Wahl: Als On-Premise-Betrieb in Ihrer unmittelbaren IT-Umgebung oder als SaaS-Lösung bezogen aus einem Rechenzentrum oder der Cloud. Dabei basiert 360° AM auf gesetzlichen Vorgaben und Regelwerken von BNetzA, DVGW, bdew, VDE, DWA und AGFW. Damit können Sie sich sicher sein, alles richtig zu machen.
360° wie unsere Kunden und wir es definieren: Einem Radar gleich stehen die gewünschten Informationen dem von Ihnen definierten Anwenderkreis in Echtzeit und immer aktuell zur Verfügung.
Das Besondere dabei: Die Informationen können aus beliebigen Datenquellen stammen! Die von Ihnen genutzte GeoIT-Plattform wie CAIGOS ist nur eine von vielen möglichen Datenquellen – fokussierte Informationen beispielsweise aus Ihrem kaufmännischen System oder aus weiteren technischen IT-Anwendungen, beliebige Tabellenformate oder auch OpenData-Informationen können gemeinsam im 360° Dashboard by CAIGOS dargestellt und analysiert werden. Deshalb auch der Namenszusatz „by CAIGOS“: Dieser verdeutlicht, dass selbstverständlich das Dashboard auch mit der GeoIT-Plattform CAIGOS hervorragend zusammenarbeitet – diese jedoch nicht Voraussetzung für die Nutzung des 360° Dashboards ist!
Straßenkontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht leicht gemacht.
Die moderne App basierend auf der Fachanwendung Straßen- und Verkehrswegemanagement des CAIGOS-GIS ist das verlässliche und moderne Werkzeug für den Außendienstmitarbeiter zur effizienten Durchführung von Straßenkontrollen.
Die effiziente und vorschriftenkonforme Kontrolle der verkehrlichen Infrastruktur Straßen-Wege-Plätze ist für Kommunen als Straßenbaulastträger eine regelmäßig wiederkehrende Herausforderung. Die für die Verkehrsflächen verantwortlichen Gebietskörperschaften müssen dabei gewährleisten, dass Verkehrsteilnehmer nicht zu Schaden kommen. Kommunen haben hierzu Kontrollsysteme nachhaltig aufzubauen.
Die App garantiert während der Arbeiten an Ort und Stelle durch den gewählten Offline-Modus die jederzeitige Verfügbarkeit der für den Arbeitsprozess notwendigen Informationen.
Mobiles Aufbruchsmanagement mit moderner App-Technologie
Zum effizienten Management des Gesamtprozesses zur mobilen Aufbruchskontrolle und als Ergänzung zur Fachanwendung Aufbruch stellt die CAIGOS-Aufbruch.app das ideale mobile Werkzeug dar.
Die App bietet Funktionalitäten zur Erfassung und Kontrolle der Aufbrüche im Straßenraum und ermöglicht die Dokumentation visueller Zustandsinformationen. Die vereinfachte Benutzerführung und die kombinierte Darstellung aus Karte und Sachdaten machen die App zum unkomplizierten Helfer aller Mitarbeitenden im Außendienst.
Führen Sie die Bautagebücher für die Straßenaufbrüche am Ort des Geschehens - unabhängig davon, ob Ihre Aufbrüche als Punkt, Polygon oder Fläche erfasst sind. Die CAIGOS-Aufbruch.app stellt Ihnen alle aktiven Aufbrüche je nach Kontrollstatus eingefärbt zur Verfügung. Erfassen Sie für die Aufbrüche neue Tagebucheinträge und behalten Sie den Überblick über alle bisher erfassten Einträge. Effizient und ohne großen Aufwand bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Bäume haben eine besondere Funktion, sie verschönern das Stadtbild, helfen bei der Verbesserung der Luftqualität und sind willkommene Schattenspender. Insbesondere auch Bäume im urbanen Umfeld sind diversen Gefahren ausgesetzt und können zur Gefahr für Dritte werden. Baumeigentümer und Kommunen sind aus diesem Grunde dazu verpflichtet, die allgemeine Verkehrssicherheit durch regelmäßige Baumkontrollen zu gewährleisten.
Die Baumkontrollen werden durchgeführt, um die Verkehrssicherheit der Bäume zu überprüfen, die Prüfung basiert u.a. auf den technischen Vorschlägen der FLL-Baumkontrollrichtlinie. Dabei wird der Zustand der Bäume kontrolliert und dokumentiert, baumpflegerische Maßnahmen werden festgelegt und eingeplant. Die Herausforderung liegt nicht nur in der Durchführung der Baumkontrollen selbst. Das Management der Kontrollzeitpunkte, die Organisation der Baumpflege sowie die rechtlich belastbare Dokumentationsform lassen sich mit Hilfe der Fachanwendung und der App softwaregestützt effizient umsetzen.
Made in Germany
Jederzeit und überall
Die "immer-und-überall-Plattform".
Flexibel
Wir sind VIVAVIS
Kompetenter Mittelstand für die digitale Zukunft
Die Energie- und Wasserwirtschaft und die öffentliche Daseinsvorsorge gehören zu den unverzichtbaren Infrastrukturen mit für die Versorgung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zentralen Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen.
Die Bereitstellung leistungsstarker Softwareprodukte und kompetenter Dienstleistungen für die Energiewende und Smart Cities bilden den Kern unserer täglichen Arbeit. Software-Lösungen und IT-Systeme, die wir selbst entwickelt haben, mit eigenen Mitarbeitern projektieren, liefern und warten, sind der Garant dafür, die allgemeinen Marktanforderungen und speziellen Kundenwünsche innovativ und wirtschaftlich umsetzen zu können.
VIVAVIS ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Ettlingen bei Karlsruhe.